 |
|
ACAPELLA SPHÄRON
Die Form der sphärischen Kugelwellenhörner gab dem legendären "Sphäron" im Jahr 1981 seinen Namen.
Heute versteht man das "Sphäron" als den richtungsweisenden Hornlautsprecher von Acapella. Aus seiner Konzeption folgten kleinere Systeme wie das Acapella Triolon.
Erst im Jahr 1997 ist es Acapella gelungen die fantastischen Eigenschaften des "Sphäron" zu übertreffen.
Der Name des Lautsprechersystems erinnert deshalb auch an seine legendäre Herkunft. ACAPELLA SPHÄRON "EXCALIBUR"
|
Technische Daten
Der Wirkungsgrad: >100 dB/1W/1m
Die Belastbarkeit: 100 W; Impuls 1000 W (10 ms)
Die notwendige Verstärkerleistung: ab 15 W Sinus/4 Ohm
Die Raumgröße: ab 50 m²
Preis: auf Anfrage
|